Na, hast du heute morgen Cornflakes oder vielleicht ein Butterbrot gegessen? Geht es dir gut? Magst du lieber süßes oder salziges Popcorn? All diese Fragen kannst du nun dank dem neuen Twitter Umfragen Feature stellen und sie von deinen Followern beantworten lassen. Doch ist es eher nützlich oder nervig? Ein kleiner Erfahrungsbericht.
Storytelling mit Snapchat: Meine Wahl des Kölner Oberbürgermeisters
Vergangenen Donnerstag durfte ich auf der Frankfurter Buchmesse einen Vortrag über Snapchat halten. Ein Kernthema war, wie man mit der App am besten Geschichten erzählen kann. Ich bin ein großer Fan davon, liebe die Snapchat Stories und möchte nicht nur darüber reden, sondern es auch in der Praxis zeigen.
Wie du deine Leser mit WhatsApp Newslettern vergraulst
Das Ende einer schnellen Liebe. Besser kann man meine Beziehung zu Whatsapp Newslettern nicht beschreiben. Am 1. September hatte ich dazu erstmals einen Artikel geschrieben (Whatsapp Newsletter: Spamschleuder oder Infokanal?) und war damals noch begeistert von den Möglichkeiten gewesen. Ich konnte sogar dem Kölner Express helfen, ihren Newsletter besser zu machen. Und das haben sie auch. Dennoch muss ich an … Read More
Snapchats genialer Plan, Geld mit Selfies zu machen
Soziale Netzwerke und Geld ist eine schwierige Beziehung. Auf der einen Seite muss man Geld machen, um den Laden langfristig am Laufen zu halten. Auf der anderen verliert man sehr schnell die eigenen Nutzern, wenn man sie mit Werbung zupflastert. Snapchat geht dabei einen neuen, spannenden Weg, der in meinen Augen auch für alle anderen Netzwerke interessant sein könnte.
Das ProSieben Snapchat Experiment – Was du daraus lernen kannst
Es geschehen noch Zeiten und Wunder. Genau vor einer Woche hatte ich die fehlende Aufgeschlossenheit der deutschen Social Media Landschaft gegenüber neuen sozialen Netzwerken in diesem Artikel bemängelt, da belehrt mich ProSieben direkt eines besseren. Beim Finale der Tanzshow Got To Dance wurde erstmals Snapchat eingesetzt. Wie genau und was du davon lernen kannst, habe ich nachfolgend zusammengefasst.
Deutschland ist immer noch eine langweilige Social Media Wüste
Es ist etwas faul im Hinterwäldler-Social-Media-Land Deutschland. Eine Sache, die mich schon lange stört und aktuell dazu führt, dass ich unentwegt meinen Kopf auf den Tisch hauen möchte. Warum zum Teufel sind wir in Sachen Offenheit gegenüber neuen Social Networks hierzulande immer noch so verklemmt?